top of page

Sanierung Rainweg
8700 Küsnacht

Am Rainweg erfolgte auf einer Länge von ca. 340 m eine Sanierung des Strassenoberbaus, der Randabschlüsse, der Strassenentwässerung und der Kanalisation. Zudem wurden die Leitungsnetze der Wasser-, Elektrizitäts- und Gasversorgung erneuert und eine neue Fernwärmeleitung erstellt.

Projektbeschrieb

In Küsnacht am Rainweg erfolgte auf einer Länge von ca. 340 m eine Sanierung des Strassenoberbaus, der Randabschlüsse, der Strassenentwässerung und der Kanalisation. Die Werke am Zürichsee AG (WaZ) erneuerten ihre Leitungsnetze der Wasser-, Elektrizitäts- und Gasversorgung. Zudem erstellte die WaZ eine neue Fernwärmeleitung. Der Neubau der Fernwärmeleitungen (Vor- und Rücklauf) ab der Wiesenstrasse über die Einmündung des Rainwegs bis zu dessen Ende erfolgte auf einer Länge von ca. 310 m. Die Anschlussleitung für das Alterswohnheim Sonnenhof wurde auf einer Länge von ca. 100 m vorbereitet.

Herausforderung

Die engen Platzverhältnisse am Rainweg (teilweise unter 5,00 m Breite) und die Tatsache, dass der Rainweg in einer Sackgasse endet, erforderten bereits in der Projektierungsphase eine exakte Ablaufplanung mit Einbezug sämtlicher Werkbeteiligten. Insbesondere auch die Taktung des Fernwärmeleitungsbaus mit den Rohrverlegungen, Prüfungen, Nachdämmungen und Durchgangsmessungen musste genauestens in das Bauprogramm integriert und auf die weiteren Bauabläufe abgestimmt werden.

Male Portrait_edited.jpg

Projektleitung

Marcel Leuzinger

Leistungen
 

Projekt- und Bauleitung.

Zeithorizont
 

2016 - 2018

Bauherren
 

Gemeinde Küsnacht, Tiefbau
Obere Dorfstrasse 32
8700 Küsnacht

Werke am Zürichsee AG (WaZ)
Freihofstrasse 30
8700 Küsnacht

Baukosten
 

Gesamtkosten
ca. CHF 1.75 Mio.

bottom of page